Damit die Marke nicht flöten geht: Gendern mit Hirn

Hier lernen Sie Gender-fitness ohne Sprachzerstörung

Nächster kostenloser Schnupperworkshop:

Wann: Termin folgt
Wo: Online via MS Teams
Mit: Irmgard Zirkler

Gendern mit hirn workshop unternehmenskommunikation identifire

Wer heute ein attraktiver Arbeitgeber sein will, muss alle Bewerberinnen und Bewerber und Mitarbeitenden ansprechen. Das bedeutet: Frauen, Männer und natürlich auch Genderqueer in HR-Texten sichtbar machen, ohne Firlefanz wie BürgerInnenmeisterInnenbewerberInnen. Sie sagen, das ist kaum zu schaffen? Wir sagen: Das geht.  

Eine kleine Kostprobe gefällig?

Nicht gegendert
Vor allem streben wir nach Spitzenleistungen in unserem Alltag – das heißt, in den Beziehungen zu unseren Kunden, unseren Aktionären, unseren Mitarbeitern und zur Gesellschaft. 

Klassisch gegendert
Vor allem streben wir nach Spitzenleistungen in unserem Alltag – das heißt, in den Beziehungen zu unseren Kundinnen und Kunden, unseren Aktionärinnen und Aktionären, unseren MitarbeiterInnen und zur Gesellschaft. 

Mit Hirn gegendert
Unser Anspruch: Spitzenleistungen erbringen und für erstklassige Beziehungen innerhalb und außerhalb unseres Unternehmens sorgen. 

Inhalte des Seminars

  • Warum fällt uns Gendern so schwer?
  • Wie machen es andere Unternehmen?
  • Welche Tricks gibt es beim Schreiben für Frauen, Männer und Genderqueer?
  • Was funktioniert gut? Wo liegen die Stolpersteine?

Ihr Nutzen

  • Sie wissen, worauf es beim Gendern ankommt
  • Sie finden Ihren persönlichen Schreibstil beim Gendern
  • Sie lernen, wie Sie auch knifflige Gender-Probleme einfach lösen
  • Sie tauschen sich mit anderen Employer-Branding-Verantwortlichen aus

Wie kann man das buchen?

Im Moment ist kein offenes “Gendern mit Hirn” Seminar geplant. Anfragen für individuelle Termine gerne per Mail an Seminarleiterin Irmgard Zirkler.

Identifire
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.