Corporate Culture Club bei CMS Österreich
Das war unser 1. Event für 2025.
Wie entwickelt man eine Employer Brand, die nach dem One-Firm-Gedanken für den lokalen Arbeitsmarkt ebenso passt wie für 10 CEE-Länder? Und wie wird Vielfalt zum Schlüsselfaktor für die Arbeitgeberattraktivität in Österreichs Unternehmen? Um diese Fragen drehte sich alles bei unserem 1. Corporate Culture Club in diesem Jahr.
Karin Krobath und Monika Kriwan moderierten unsere 80 Gäste durch einen inspirierenden Abend bei unserem Gastgeber CMS Österreich.
Unsere Highlights:
CMS Österreich: #windividuals – We individuals win
Kann es eine gemeinsame Arbeitgebermarke für das österreichische Headquarter und 10 CEE-Länder von Bratislava bis Istanbul geben? Ja es kann, wenn der Markenkern Vielfalt lautet. Und 360 Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen wissen: Nur gemeinsam können sie gewinnen. Im ersten Vortrag sprachen Esther Brandner-Richter, Head of Human Resources Wien, und Andrea Potz, Partnerin und Rechtsanwältin, über die neue Employer Brand #windividuals und was sie mit grow, flow und show zu tun hat..
Diversity Management: Bereich oder Bereicherung im Employer Branding?
Der Fachkräftemangel nimmt weiter zu, während Mitarbeitende internationaler, älter und vielfältiger werden. Das zeigt: Diversity ist kein vorübergehender Trend, sondern längst gelebte Realität. Im 2. Vortrag teilte Theresa Niederl die Ergebnisse unserer neuen Studie. Sie verriet, wie österreichische Unternehmen mit Vielfalt umgehen und welchen Einfluss das auf die Arbeitgeberattraktivität hat.
Ein Abend voller Good WHYbes mit unserer CCC-Community. Sie wollen mehr zu unseren Events wissen? Einfach hier klicken.
© Golden Hour Pictures | Florentina Olareanu